Mit diesen schlanken Gewichten kannst du deinen Gummiköder beschweren. Sie werden einfach an der gewünschten Stelle im Gummi versenkt.
Du kannst die Tungsten Nail Sinker, je nach Montage, zum Austarieren nutzen. Dadurch erreichst du häufig ein besseres Laufverhalten oder aber auch eine optimierte Absinkphase.
Weiterhin kannst du die Nail Sinker auch zum Softjerken verwenden. Gummiköder werden dabei am Offset-Haken weightless (ohne Beschwerung am Haken) durch das Wasser getwitcht (gezuppelt). Mit einem Nail Sinker in der gewünschten Variante erhältst du ein zusätzliches Gewicht und kannst dadurch eine Etage unter der Wasseroberfläche fischen.
Tungsten besitzt eine hohe Dichte, weshalb diese Nail Sinker besonders klein ausfallen und quasi unsichtbar in deinem Köder verschwinden können.
Der Kreativität sind beim Einsatz dieser "Nägel" keine Grenzen gesetzt.
Farbe:
Purple Chartreuse
|
Größe:
14 cm / 23 g / Qty. 2
1
Farbe
9 cm
Der 9 cm ZANDER Gummi entstand 2010 durch die Vorstellungen von Sebastian Hänel, einen kleinen, kompakten Zanderköder zu schaffen, der sich weit werfen lässt und durch einen lebhafteren Lauf lockt. Ein kleiner Happen für zwischendurch, der nicht nur Zander, sondern auch gezielt Barsche aus der Reserve lockt. Sein Material ist weich aber dennoch flexibel, sodass er lange hält und einige Attacken und Drills übersteht. Er hat sich über viele Jahre bewährt und nun führen wir ihn in der ZANDER Range.
12 cm
Dieser Köder zählt durch seine 2004 entstandene Geschichte unter Kennern zu den Klassikern. Andere würden ihn als Legende bezeichnen, auf dessen Fangkonto bereits zigtausende Zander gehen. Nun führen wir ihn in der ZANDER Range, die wir in enger Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel stetig erweitern.
Das Hauptaugenmerk des ZANDER Gummi 12 cm liegt in seinem hochfrequenten Lauf bei sehr geringer Druckwelle, wobei sein Körper wie ein Strich durchs Wasser läuft. Das kleine Low-Action-Paddel reagiert auf den kleinsten Zug, sodass der ZANDER Gummi in 12 cm Länge auch auf leichten Köpfen bereits in der Absinkphase läuft. Sein Material ist zudem weich, aber dennoch flexibel. Somit übersteht dieser Gummifisch einige Attacken und Drills. Diese hohe Flexibilität sorgt für ein einfaches Einsaugen und damit deutlich verbesserte Bissverwertung.
Ein großes Augenmerk sind im wahrsten Sinne des Wortes die auffälligen Augen. Zander sehen besonders hell/dunkel Kontraste gut und diese haltbaren Augen lenken jede Attacke gezielt auf den vorderen Bereich, wo auch der Haken sitzen sollte. Durch seine schlanke Form und dem kleinen Paddel ist der 12er ZANDER Gummi besonders stromschnittig, was besseren Bodenkontakt in der Strömung und in größeren Tiefen ermöglicht.
16 cm
Die 16 cm und damit größte Version dieses Zandergummis entstand 2013 nach den Vorstellungen von Sebastian Hänel. Er wollte einen größeren Happen zur Auswahl haben, um bei den Zandern mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen und selektiver auf bessere Exemplare zu fischen. Nun führen wir ihn in der ZANDER Range, die wir in enger Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel stetig erweitern.
Der Lauf des ZANDER Gummi 16 cm ist hochfrequent mit einer ausgeprägten Rolling-Action mit vergleichsweise wenig Druckwelle. Dabei erzeugt seine gesamte Körperlänge einen so genannten "Body-Shake“, also kippelt hin und her. Sein Material ist sehr weich aber dennoch flexibel, sodass er lange hält und einige Attacken und Drills übersteht. Diese hohe Flexibilität sorgt für ein einfaches Einsaugen und damit deutlich verbesserte Bissverwertung.
Ein großes Augenmerk sind im wahrsten Sinne des Wortes die auffälligen Augen. Zander sehen besonders hell/dunkel Kontraste gut und diese haltbaren Augen lenken jede Attacke gezielt auf den vorderen Bereich, wo auch der Haken sitzen sollte. Durch seine schlanke Form und dem kleinen Paddel ist der 12er ZANDER Gummi besonders stromschnittig, was besseren Bodenkontakt in der Strömung und größeren Tiefen ermöglicht.
Gewicht:
# 14 g
|
Farbe:
Chartreuse Party
|
Größe:
6/0
1
Farbe
Die Metallplatte vor dem Bleikopf sorgt beim Bladed Jig dafür, dass der gesamte Köder extrem stark vibriert.
Diese Aktion reizt so ziemlich alle heimischen Räuber. Die Metallplatte schützt den Haken weiterhin auch sehr gut vor Kraut.
In Kombination mit den Fransen und einem Gummiköder als „Trailer“, den Du noch zusätzlich montieren solltest (beispielsweise Dude, Wilson oder Boggy), erhältst Du einen extrem attraktiven Köder zum einfachen Durchkurbeln.
Der Bladed Jig kann aber auch gejiggt werden.
Während die kleineren Varianten auch von durchschnittlichen Barschen nicht verschmäht werden, sind die großen Bladed Jigs prädestiniert zum Hechtangeln.
Stark vibrierender Kunstköder
Ideal in Kombination mit unseren Gummiködern
Fängig für alle Raubfische
Metallplatte schützt vor Kraut
Der Skirted Jig spielt seine Vorteile schon aus, wenn der Köder nur am Boden liegt. Geringste Wasserverwirbelungen bringen die Fransen des Jigs in Bewegung und machen auch langsam geführte Köder noch verführerischer. Der durch die Fransen erhöhte Wasserwiderstand sorgt zudem für eine verlängerte Absinkphase, in der Mikrovibrationen und Lichtreflexe entstehen welche die Fängigkeit des Köders zusätzlich erhöhen.
Unser Skirted Jig ist eine echter Preis-Leistungsknaller mit etlichen Vorzügen gegenüber allen anderen auf dem Markt erhältlichen Rubber Jigs.
Damit du vor Hängern geschützt bist, ist der Skirted Jig mit einem Weedguard ausgestattet. Diese Borsten haben wir bewusst eher weich gewählt, sodass dein Haken zwar vor Kraut und Ästen geschützt ist, Du aber trotzdem keine Probleme mit der Bissausbeute hast. Beim Biss werden die Borsten wegegedrückt und die Hakenspitze kann ins Fischmaul eindringen. Das ist bei den meisten US-amerikanischen oder japanischen Rubber Jigs nicht der Fall, da diese Köder für die Angelei auf Schwarzbarsche gemacht sind und zu steife Weedguards besitzen. Bei diesen Modellen von Mitbewerbern muss der Weedguard beschnitten oder gar komplett entfernt werden. Solche Probleme gehören nun endlich der Vergangenheit an.
Unser Skirted Jigs sind mit überaus scharfen und sehr stabilen Haken von Mustad ausgestattet. Sie sind somit auch sehr gut für das Angeln im Cover geeignet (wenn sich Kraut oder versunkene Bäume im Wasser befinden). Du kannst die Fische im Drill hart rannehmen, ohne Dir Sorgen über einen aufgebogenen Haken machen zu müssen. Weiterhin ist die dunkle Farbe des Hakens sehr unauffällig.
Am Hakenschenkel befindet sich ein kleiner Widerhaken aus Metalldraht. Er sorgt dafür, dass sämtliche Gummiköder sicher auf dem Haken gehalten werden, jedoch auf keinen Fall aufplatzen. Du kannst somit auch häufiger mal Deinen Gummiköder wechseln, ohne ihn gleich zu zerstören.
Durch die diversen erhältlichen Farben des Skirts kannst Du auf die unterschiedlichen Gewässertrübungen und Lichtverhältnisse reagieren. Du kannst Dir eine Skirt-Farbe aussuchen, die gut zu Deinem Gummiköder passt. Natürlich kannst Du aber mit Deinem Skirted Jig auch bewusst einen Kontrast zum Trailer bilden und quasi einen Strike Point setzen. Die Gummifransen sind überaus widerstandsfähig und dehnbar. Durch die haltbare Befestigung werden Sie auch bei heftigen Bissen und zahlreichen Drills nicht beschädigt oder gar abgerissen.
Aufgrund der speziellen konisch zulaufenden Stand-Up-Form des Jigkopfes gleitet unser Skirted Jig wunderbar durch Äste hindurch und bleibt nach dem Absinken trotzdem auf dem Boden stehen. Das sorgt dafür, dass Du weniger Hänger bekommst und Dein Köder vom beißenden Fisch besser eingesaugt werden kann. Aufgrund der leicht runden Unterseite schaukelt dieser Rubber Jig am Boden ein wenig, was in Kombination mit den Fransen für zusätzliche Attraktivität sorgt. Die Beschichtung des Kopfes ist sehr robust und platzt nicht gleich ab. Dadurch behält er sehr lange seine unauffällige Farbe.
Die verschiedenen Größen unserer Skirted Jigs sind auf unsere Gummifische Dude und Wilson bis 6 Inch, sowie unseren Gummikrebs Edward abgestimmt.
Eigenschaft #1 :
Scharfer & stabiler Jighaken
Eigenschaft #2 :
Weicher Weedguard zur besseren Bissausbeute
Eigenschaft #3 :
Widerhaken aus Metalldraht zur Köderfixierung
Eigenschaft #4 :
Spezielle Kopfform mit robuster Beschichtung
Material :
Blei
Hakengröße :
# 3/0
Packungsinhalt :
1 Stück
Farbe:
Undercover Perch
|
Größe:
10 cm / 6,8 g / 4 Pcs
1
Farbe
Der Rippler stammt aus Uli Beyers Ideensammlung. Ziel war es, eine große Silhouette bei geringem Gewicht mit optimalen Laufeigenschaften zu kombinieren. Die aufwendig geformten Rippen haben eine echte Herausforderung im Formenbau dargestellt. Der Baby Rippler ist der kleinste Köder dieser Familie. Er stellt einen universellen Alles Fänger dar, der schon in der Testphase aufhorchen ließ.
Der erste Gummifisch mit einstellbarem 2-Gang Laufverhalten:
Mit Schwanzspitze = Slow-Motion-Action für kapitale Räuber (besonders in der Winterangelei sollte der Köder nicht zu wild wedeln)
Entfernt man die Schwanzspitze = Agiler und druckvoller Lauf (vor allem in Warmperioden macht das die Räuber aggressiv)
Schräg liegende Rippen in Wellenform mit Schuppenkleid:
Verbesserung der Aerodynamik im Vergleich zu senkrecht abstehenden Rippen
Natürliche Optik
Reizende wasserverwirbelungen
Große Silhouette bei gleichzeitig geringem Eigengewicht
Inhalt: 3 Stück
Der Rippler stammt aus Uli Beyers Ideensammlung. Ziel war es, eine große Silhouette bei geringem Gewicht mit optimalen Laufeigenschaften zu kombinieren. Die aufwendig geformten Rippen haben eine echte Herausforderung im Formenbau dargestellt. Schräg gestellte, tief aufgeschnittene Rippen erlauben einerseits eine verbesserte Aerodynamik bei maximaler Beweglichkeit. Andererseits bewirken sie eine spürbare Gewichtsreduzierung. Dadurch lassen sich auch die großen Varianten mit normalen Hechtruten außerordentlich gut und ermüdungsfrei werfen.
Der erste Gummifisch mit einstellbarem 2-Gang Laufverhalten:
Mit Schwanzspitze = Slow-Motion-Action für kapitale Räuber (besonders in der Winterangelei sollte der Köder nicht zu wild wedeln)
Entfernt man die Schwanzspitze = Agiler und druckvoller Lauf (vor allem in Warmperioden macht das die Räuber aggressiv)
Schräg liegende Rippen in Wellenform mit Schuppenkleid:
Verbesserung der Aerodynamik im Vergleich zu senkrecht abstehenden Rippen
Natürliche Optik
Reizende wasserverwirbelungen
Große Silhouette bei gleichzeitig geringem Eigengewicht
Dieser Gummifisch eignet sich nicht nur auf Hecht, Wels und co... Sicherlich auch auf Dorsch und Heilbutt.
Der Unhooking Ruler ist durch die Breite von 40 Zentimetern eine Mischung aus Abhakmatte und Maßband.
Durch den Nullpunktanschlag können die Fänge so exakt wie möglich vermessen werden.
Nie mehr ragt ein Fisch rechts oder links über die Matte hinaus und liegt halb auf dem Trockenen oder im Dreck.
Achtung: Vor der Verwendung befeuchten!
9 cm
Der 9 cm ZANDER Gummi entstand 2010 durch die Vorstellungen von Sebastian Hänel, einen kleinen, kompakten Zanderköder zu schaffen, der sich weit werfen lässt und durch einen lebhafteren Lauf lockt. Ein kleiner Happen für zwischendurch, der nicht nur Zander, sondern auch gezielt Barsche aus der Reserve lockt. Sein Material ist weich aber dennoch flexibel, sodass er lange hält und einige Attacken und Drills übersteht. Er hat sich über viele Jahre bewährt und nun führen wir ihn in der ZANDER Range.
12 cm
Dieser Köder zählt durch seine 2004 entstandene Geschichte unter Kennern zu den Klassikern. Andere würden ihn als Legende bezeichnen, auf dessen Fangkonto bereits zigtausende Zander gehen. Nun führen wir ihn in der ZANDER Range, die wir in enger Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel stetig erweitern.
Das Hauptaugenmerk des ZANDER Gummi 12 cm liegt in seinem hochfrequenten Lauf bei sehr geringer Druckwelle, wobei sein Körper wie ein Strich durchs Wasser läuft. Das kleine Low-Action-Paddel reagiert auf den kleinsten Zug, sodass der ZANDER Gummi in 12 cm Länge auch auf leichten Köpfen bereits in der Absinkphase läuft. Sein Material ist zudem weich, aber dennoch flexibel. Somit übersteht dieser Gummifisch einige Attacken und Drills. Diese hohe Flexibilität sorgt für ein einfaches Einsaugen und damit deutlich verbesserte Bissverwertung.
Ein großes Augenmerk sind im wahrsten Sinne des Wortes die auffälligen Augen. Zander sehen besonders hell/dunkel Kontraste gut und diese haltbaren Augen lenken jede Attacke gezielt auf den vorderen Bereich, wo auch der Haken sitzen sollte. Durch seine schlanke Form und dem kleinen Paddel ist der 12er ZANDER Gummi besonders stromschnittig, was besseren Bodenkontakt in der Strömung und in größeren Tiefen ermöglicht.
16 cm
Die 16 cm und damit größte Version dieses Zandergummis entstand 2013 nach den Vorstellungen von Sebastian Hänel. Er wollte einen größeren Happen zur Auswahl haben, um bei den Zandern mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen und selektiver auf bessere Exemplare zu fischen. Nun führen wir ihn in der ZANDER Range, die wir in enger Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel stetig erweitern.
Der Lauf des ZANDER Gummi 16 cm ist hochfrequent mit einer ausgeprägten Rolling-Action mit vergleichsweise wenig Druckwelle. Dabei erzeugt seine gesamte Körperlänge einen so genannten "Body-Shake“, also kippelt hin und her. Sein Material ist sehr weich aber dennoch flexibel, sodass er lange hält und einige Attacken und Drills übersteht. Diese hohe Flexibilität sorgt für ein einfaches Einsaugen und damit deutlich verbesserte Bissverwertung.
Ein großes Augenmerk sind im wahrsten Sinne des Wortes die auffälligen Augen. Zander sehen besonders hell/dunkel Kontraste gut und diese haltbaren Augen lenken jede Attacke gezielt auf den vorderen Bereich, wo auch der Haken sitzen sollte. Durch seine schlanke Form und dem kleinen Paddel ist der 12er ZANDER Gummi besonders stromschnittig, was besseren Bodenkontakt in der Strömung und größeren Tiefen ermöglicht.
Der Quappie ist ein innovativer Gummiköder, der aus der Ideenschmiede von Sebastian Hänel stammt.
Das Interesse der Zielfische wird durch die flatternden Brustflossen auf den vorderen Köderbereich gelenkt. Genau dort, wo auch der Haken sitzt und viele Räuber ihre Beutefische ohnehin bevorzugt attackieren.
Der Quappie ist prädestiniert zum Jiggen, kann aber auch mit anderen Techniken präsentiert werden.
Um den Köder möglichst natürlich wirken zu lassen, hat der Quappie zusätzlich einen winzigen Wedgetail bekommen. Dadurch zittert die Schwanzflosse, wie die eines echten Fisches während einer Flucht.
Durch die dünne hintere Köderhälfte lässt sich der Quappie wunderbar einfalten.
Besonders in stark beangelten Gewässern macht dieser Gummiköder den entscheidenden Unterschied aus.
Inhalt: 3 Stück